Kräuterweihe in Krenglbach
Ein schöner Brauch wird gut angenommen Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch heuer wieder am 15. August in der wunderschönen Krenglbacher Kirche im Anschluss an den Feiertagsgottesdienst die…
Auszeichnung für Goldhaubenfrau Christa Huemer
Kürzlich wurde unser Mitglied, Frau Christa Huemer, von der Stadt Wels die Humanitätsmedaille in Bronce verliehen. Diese Auszeichnung erhielt Christa Huemer für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit in der Bezirkszentrale…
Krenglbacher Goldhaubenfrauen beim Fest der Jubelpaare
Elf Jubelpaare folgten der Einladung der Pfarre Krenglbach zum Fest der Jubelpaare am Pfingstmontag, den 5. Juni 2017. Die Krenglbacher Goldhaubenfrauen sind traditionell dabei und tragen mit dazu bei, dass…
Das war der Trachtensonntag 2017 in Krenglbach
Auch die Musikkapelle Krenglbach unterstützte uns. Bereits zum 31. Mal fand am 11. Juni 2017 in der Kirche in Krenglbach der Trachtensonntag statt.
Krenglbacher Goldhaubenfrauen spenden dem Verein „Essen und Leben“
Jedes Jahr spenden die Frauen der Goldhaubengruppe Krenglbach einen Großteil des Jahresüberschusses für soziale Zwecke in der Region. Heuer wurde u. A.
Adventmarkt Krenglbach – die Goldhaubenfrauen waren aktiv dabei
Krenglbacher Goldhaubenfrauen nehmen mit Adventcafe und Goldhaubenausstellung samt lebender Werkstätte am Krenglbacher Advent teil.
Ehrennadel für unsere Obfrau
Gemeinde Krenglbach ehrt Eveline Willinger
Goldhaubenwallfahrt im Linzer Dom
Krenglbacher Goldhaubenfrauen sind natürlich dabei Es war schon ein schöner Tag, der 16. Oktober 2016. Nicht nur, dass das Wetter nicht besser hätte sein können, das Fest in Linz war…
Goldhaubenfrauen und Bäuerinnen auf großer Fahrt
Gemeinsamer Ausflug am 31.August 2016 Wir besuchten die Blaudruckerei der Fam. Wagner in Bad Leonfelden und bekamen Einblick in die arbeitsintensive Herstellung des Blaudruckes.
Kräuterweihe in Krenglbach
Gelebtes Brauchtum - das war unsere Kräuterweihe in Krenglbach zu Maria Himmelfahrt. Viele Frauen aus unserer Gruppe machten sich mit viel Eifer daran, Kräuter, Heilpflanzen und Blumen in Wiesen, an Wegrändern…