Krenglbach: Unsere Handarbeitsnachmittage
Seit Oktober 2017 treffen sich Goldhaubenfrauen und Interessierte jeden zweiten Donnerstag im Monat zum Handarbeitsnachmittag im Vereinshaus in Krenglbach. Ziel ist einerseits ein geselliger Nachmittag und andererseits das Erlernen oder…
Krenglbach: Besuch des Biohofs Fuchsberger
Hochwertige Bioprodukte direkt vom Hersteller 19 Goldhaubenfrauen der Ortsgruppe Krenglbach besuchten am 07. März 2018 den Biohof Fuchsberger in Gunskirchen. Frau Dipl.
Krenglbach: ein Erzähltheater für den Kindergarten
Bereits 2017 erfuhren wir bei einem Gespräch mit der Leiterin des Krenglbacher Kindergartens, Frau Julia Schmickl, dass immer wieder Bedarf an zusätzlichen pädagogischen Mitteln zur Gestaltung des Tagesablaufes mit den…
Krenglbacher auf Kripperlroas
Zu Besuch bei den Nagelschmiedkrippen Bestens organisiert von Kons. Ing. Alfred Herrmüller machte sich eine kleine Gruppe von interessierten Teilnehmern schon am Morgen des 10.
Krenglbacher Goldhaubenfrauen unterstützen Young Winds
Gemeinsam musizieren und die Ferien genießen Neben der Hilfe für unverschuldet in Not geratene Mitmenschen unterstützen die Goldhaubenfrauen immer auch interessante Projekte, die das Miteinander in der Gemeinde in den…
Kräuterweihe in Krenglbach
Ein schöner Brauch wird gut angenommen Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch heuer wieder am 15. August in der wunderschönen Krenglbacher Kirche im Anschluss an den Feiertagsgottesdienst die…
Auszeichnung für Goldhaubenfrau Christa Huemer
Kürzlich wurde unser Mitglied, Frau Christa Huemer, von der Stadt Wels die Humanitätsmedaille in Bronce verliehen. Diese Auszeichnung erhielt Christa Huemer für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit in der Bezirkszentrale…
Krenglbacher Goldhaubenfrauen beim Fest der Jubelpaare
Elf Jubelpaare folgten der Einladung der Pfarre Krenglbach zum Fest der Jubelpaare am Pfingstmontag, den 5. Juni 2017. Die Krenglbacher Goldhaubenfrauen sind traditionell dabei und tragen mit dazu bei, dass…
Das war der Trachtensonntag 2017 in Krenglbach
Auch die Musikkapelle Krenglbach unterstützte uns. Bereits zum 31. Mal fand am 11. Juni 2017 in der Kirche in Krenglbach der Trachtensonntag statt.
Krenglbacher Goldhaubenfrauen spenden dem Verein „Essen und Leben“
Jedes Jahr spenden die Frauen der Goldhaubengruppe Krenglbach einen Großteil des Jahresüberschusses für soziale Zwecke in der Region. Heuer wurde u. A.